Um die Öffentlichkeit und den Nachwuchs auf die Wichtigkeit der Branche und unsere spannenden Karrieremöglichkeiten aufmerksam zu machen, organisiert die Förderver-einigung Swiss Supply gemeinsam mit über 30 Organisationen, Verbänden und Medien-partnern sowie vielen Veranstaltern am 21. April 2022 den traditionellen nationalen SWISS LOGISTICS DAY.
Während vielerorten wieder Homeoffice gilt, stehen zahlreiche Berufsgruppen während der Corona-Krise an vorderster Front. Logistik macht’s möglich! Um die Vielfalt der Aufgaben in diesem Wirtschaftsbereich anschaulich darzustellen, gewähren am 21. April 2022 Unternehmen und Organisationen aus Industrie, Handel und Dienstleistung bereits zum 13. Mal kostenfreien Einblick in ihre Betriebe vor Ort oder online. Logistik-Institute und Startups stellen ihre Innovationen und Projekte vor, Bildungsinstitute präsentieren ihre Angebote. Der Swiss Logistics Day findet gleichzeitig mit dem «Tag der Logistik» in Deutschland und Österreich statt. Erstmals wird der Swiss Logistics Day ab dem 21.04. bis 24.04.2022 von den LOGISTICS DAYS im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern begleitet. Auch hier können Sie als Veranstalter mitmachen und sich während vier Tagen im meistbesuchten Museum der Schweiz und inmitten der Sonderausstellung «Logistik erleben» ideal präsentieren!
Ihren Event können Sie ab sofort kostenlos anmelden: www.swisslogisticsday.ch.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Swiss Supply – mail@swiss-supply.ch – Tel. +41 44 745 10 42.
Quelle/Foto: Swiss Supply
weitere Beiträge
Kühne + Nagel International AG: Generalversammlung 2023
Weiterentwicklung des Güterverkehrs: Varianten des Bundesrates greifen zu kurz
Black Friday, Cyber Monday & Co führten bei der Post zu 7,1 Millionen Paketen
Post stärkt mit Transportunternehmen H. Bucher ihr Logistiknetzwerk
Kantonspolizei Schwyz: Hptm Franz Bachmann und Wm René Reichmuth gehen in Pension
Kühne+Nagel-Gruppe: Starkes erstes Halbjahr 2022 in allen Geschäftsbereichen