Nun hat die Kantonspolizei die Verkehrsstatistiken zum vergangenen Jahr veröffentlicht. Demzufolge sind im Jahr 2021 bei Verkehrsunfällen auf den Solothurner Strassen 9 Personen tödlich verunglückt. Das sind 4 mehr als im Vorjahr. Demgegenüber sind deutlich weniger Leute schwer verletzt worden. Insgesamt haben Mitarbeitende der Polizei Kanton Solothurn im vergangenen Jahr 1.376 Verkehrsunfälle polizeilich rapportiert. Die häufigste Unfallursache ist nach wie vor die Missachtung des Vortrittsrechts.
Die Grafik zeigt die Unfallursachen und deren Häufigkeiten:

Die Entwicklungen auf den Kantonsstrassen in der Übersicht:
Ein paar Auffälligkeiten der Polizeistatistik können auch zum Nachdenken über das eigene Fahrverhalten anregen:
- 1.376 Verkehrsunfälle: Das sind +7,5 % im Vergleich zu 2020.
- Schwerverletzte: 77 Verkehrsteilnehmer: Dies entspricht -19 %.
- 43 Unfälle mit E-Bikes: -12 %
- 58 Unfälle mit Fußgängern: Damit haben sich solche Unfälle im Vergleich zum Jahr 2020 um +23 % in ihrer Häufigkeit gesteigert.
- Alle 6,4 Stunden ereignete sich ein Unfall im Kanton Solothurn.
- 197.410 Geschwindigkeitsüberschreitungen sind festgestellt und geahndet worden, was einen Rückgang zum Vorjahr bedeutet.
- 7 Geschwindigkeitsüberschreitungen erfüllten den Rasertatbestand. Damit haben sich diese Vorfälle, die zu einem mindestens 2-jährigen Verlust der Fahrerlaubnis führen, beinahe verdoppelt. 2020 wurden nur 4 solcher Vergehen im Kanton festgestellt.
Grund für Optimismus – der Ausblick in die Zukunft
Insgesamt wurden im Jahr 2021 rund 15.000 Kinder und Jugendliche durch den Dienst Verkehrsinstruktion der Kantonspolizei Solothurn unterrichtet. Mit einem gezielten Verkehrs- und Präventionsunterricht leistet die Kantonspolizei Solothurn vom Kindergarten bis zur Berufslehre einen wesentlichen Beitrag für die Verkehrssicherheit auf den Solothurner Strassen.
LKW-News wünscht allen Lesern, die auf den Strassen im Kanton Solothurn unterwegs sind, allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt!
Bezugsquellen: Polizei Kanton Solothurn; vsz.ch
Foto und Grafik: Polizei Kanton Solothurn
weitere Beiträge
Avenches (A1): Anhänger kippt auf der Autobahn um
Domat/Ems (GR): Viehanhänger gekippt
Steckborn (TG): Brand von Ballenpresse und Feld
Pratteln (BL): Motorradlenker nach Frontalkollision mit Traktor verstorben – Zeugenaufruf
Oberentfelden: Drittschaden blieb unbemerkt (Zeugenaufruf)
Oberägeri (ZG): Auto von Lastwagen abgedrängt – Zeugenaufruf