Volta Trucks ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf den Bau von elektrischen LKW spezialisiert hat. Nun meldet das Unternehmen, dass die Series-C-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen wurde; und dies noch vor dem Start der Produktion des Volta Zeros.
Die Investitionshöhe beläuft sich hierbei auf 230 Millionen Euro. Dies hat zur Folge, dass die Finanzierung aller technischen und geschäftlichen Aktivitäten des Unternehmens zuerst einmal bis Ende 2022 gesichert ist. So können beispielsweise auch die Pläne für den vollelektrischen Volta Zero weiterentwickelt werden, wobei die Produktion noch nicht einmal gestartet ist.
Der Start der Produktion ist auf 2023 festgelegt, wobei vorerst einmal 5.000 Fahrzeuge geplant sind und produziert werden sollen. Im Folgejahr sollen schon 3x mehr Fahrzeuge gefertigt werden und bis 2025 soll sich auf 27.000 Volta Zeros gesteigert werden.
Gemeinhin ist geplant, vier Modelle (7,5-, 12-, 16- und 18-Tonnen) in Europa und den USA zu produzieren. Grundlage für diese Prognose bilden diverse Verträge und Bestellungen, darunter auch eine Bestellung von Europas führendem Logistikunternehmen: DB Schenker.
Der Auftragswert allgemein für die Volta Zeros lässt sich mit rund 1,2 Milliarden Euro beschreiben.
Quellen: Volta Trucks, Traktuell
Bild: Volta Trucks
weitere Beiträge
Blitz-Reisen stockt Setra Flotte auf
Hegelmann Group bestellt weitere 150 IVECO S-WAY LNG und 10 IVECO S-WAY CNG
35. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Brenner Basistunnel: Der aktuelle Stand
Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group geben Startschuss für Joint-Venture für europäisches Hochleistungs-Ladenetz
Autonomes Fahren: Neue Regeln für Fahrerassistenzsysteme treten in Kraft