Ein mehrstündiger Schwerpunkteinsatz wurde von der Kreispolizei am Donnerstag, den 05.05., im gesamten Kreis Unna durchgeführt.
Die im Rahmen einer länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion zum Thema Fahrtüchtigkeit durchgeführte Aktion ergab folgende Bilanz:
- 262 Kontrollen von PKW-, LKW-, Motorrad-, E-Scooter und Rad-Fahrern
- 13 festgestellte Ablenkungsverstöße
- 52 Drogentests
- 33 Alkoholtests
- 3 festgestellte Drogenverstöße
- 3 Blutprobenentnahmen
- und 3 Untersagungen der Weiterfahrt
Gemischtes Fazit und weitere Tests
«Die gute Nachricht: Bei der großen Mehrheit haben wir keine Verstöße festgestellt. Auf dieser erfreulichen Tatsache werden wir uns allerdings nicht ausruhen. Denn, und das ist die schlechte Nachricht: Wieder mal haben wir Verkehrsteilnehmende unter Drogeneinfluss erwischt. Deshalb werden wir im Sinne der Sicherheit im Straßenverkehr nicht nachlassen, weiterhin Schwerpunkteinsätze dieser Art durchzuführen – regelmäßig und auch unangekündigt.»
Einsatzleiter Thomas Röwekamp, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter des Verkehrsdienstes bei der Kreispolizeibehörde Unna
Quelle: Kreispolizeibehörde Unna – Presseportal
Bild: Archiv
weitere Beiträge
Erfurt: Landstraße voll gesperrt
Bochum-Wattenscheid: Skurrile Huckepack-Aktion – Polizei stoppt mit Wohnmobil beladenen Transporter
Hartheim/ Bremgarten (A5): Verkehrsunfall führt zu kilometerlangem Stau
Fürth: Unbekannter verursacht Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Lennestadt: Verkehrsunfall mit Lkw-Beteiligung
Rhein-Neckar-Kreis: Erfolgreiche Kontrollen von Tier- und Lebensmitteltransporten