Das deutsche Logistikunternehmen DACHSER, das seinen Sitz in Deutschland und viele Niederlassungen, u. a. auch in der Schweiz, hat, engagiert sich für den Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund wollen sie in Porto, die zweitgrößte portugiesische Stadt, mit dem Konzept der emissionsfreien Innenstadtbelieferung durchstarten. Vollelektrisch werden die Pakete und Stückgut per LKW zugestellt. Damit ist der erste vollelektrische Brummi auf dem Weltmarkt im Einsatz.
Jeden Wochentag startet der LKW an einem nördlichen Punkt der Stadt und fährt seine Tour. Da der eingesetzte LKW Modell FUSO eCanter durch die Elektrifizierung besonders geräuscharm ist, eignet er sich sehr gut für den innerstädtischen Raum, wo Geschäfte, aber auch private Kunden beliefert werden. Er ist derzeit der einzige 7,5-Tonner auf dem Markt, der vollelektrisch und in großer Stückzahl vom Band läuft.
«Das Konzept, das den Namen DACHSER Emission-Free Delivery trägt, erfordert in einem definierten Stadtgebiet ausschließlich Lieferungen ohne Schadstoffemissionen auf lokaler Ebene», sagt Celestino Silva, Managing Director European Logistics Iberia bei DACHSER. Er erklärt stolz, dass dieses Projekt im deutschen Bundeswettbewerb Nachhaltige Urbane Logistik ausgezeichnet wurde und bis Ende 2022 in elf europäischen Metropolen eingeführt werde, von denen Porto eine der Ersten sei.
Der FUSO eCanter hat eine Nutzlast von 2,9 Tonnen und eine Reichweite von rund 120 Kilometern. DACHSER Emission-Free Delivery startete im Dezember 2018 als Pilotprojekt in Stuttgart. Seitdem findet das nachhaltige City-Distributionskonzept für Stückgutlieferungen auch in Freiburg, Oslo sowie Prag und in Kürze auch in Madrid starten. Bis Ende 2022 sollen es insgesamt elf Städte sein, in denen dieses Konzept angewendet wird, das als Auftakt einer langfristigen Klimaschutzstrategie gilt.
Bezugsquelle/Foto: DACHSER Group SE & Co. KG
weitere Beiträge
Bonn (BAB 565-16): Vollbrand eines Reisebusses auf der Autobahn – Reisende blieben unverletzt.
Viersen: Sattelzug prallt gegen Hauswand
Hildesheim (L 460): Wendemanöver geht sprichwörtlich daneben – Lkw versinkt im Seitenraum
Mahlberg (BAB 5): Sattelzugfahrer mit fast 2,5 Promille kontrolliert
Bous: Betrunkener Lkw-Fahrer baut zwei Unfälle hintereinander und flüchtet
Uhyst: LKW-Fahrer hatte einiges auf dem Kerbholz